Karfreitagsmenü mit Forelle blau
Kräutersuppe mit Krabben
Das braucht man
- 1 Bund frische Gartenkräuter (Dill, Petersilie, Schnittlauch, Kerbel)
- 1 Zwiebel
- 3 EL Butter
- 20 g Mehl
- 1 l fertige Gemüsebrühe
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Eigelb
- Salz und Pfeffer
- 100 g gegarte Krabben
So geht’s
- Die Gartenkräuter waschen und fein hacken.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten.
- Mehl darüber streuen und unter Rühren anschwitzen, mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Suppe aufkochen und einige Minuten ziehen lassen.
- Die frischen Kräuter unter die Suppe geben und die Suppe mit dem Pürierstab pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Schlagsahne steif schlagen, das Eigelb verquirlen und beides an die Suppe geben.
- Die Suppe auf vier Teller verteilen und mit den gegarten Krabben garniert servieren.
Pro Person: 302 kcal (1263 kJ), 10,0 g Eiweiß, 24,6 g Fett, 9,5 g Kohlenhydrate
Forelle blau
Das braucht man
- 4 mittelgroße, frische Forellen (à 350 g)
- 1 Bund Suppengrün
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- einige weiße Pfefferkörner
- 250 ml Weißwein
- 125 ml Weinessig
- Salz
- 1 kg Kartoffeln
- Dill
So geht’s
- Für Forelle blau sollten die Forellen ganz frisch geschlachtet sein.
- Der Fisch sollte so wenig wie möglich angefasst werden, damit die äußere Schleimschicht nicht beschädigt wird.
- Für die Zubereitung das Suppengemüse putzen, die Zwiebel schälen und vierteln.
- Mit den Lorbeerblättern und den Pfefferkörnern in 2-3 l Wasser zum Kochen bringen.
- Den Wein zugeben und den Sud 30 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen.
- Den Essig mit der gleichen Menge Wasser erhitzen und über die Forellen gießen, damit sie schön blau werden.
- Bei dem Sud die Hitze zurücknehmen und die Forellen vorsichtig in das heiße Wasser legen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Die fertig gegarten Forellen aus dem Sud nehmen, abtropfen lassen, mit den Kartoffeln und etwas frischem Dill servieren.
Pro Person: 445 kcal (1863 kJ), 55,9 g Eiweiß, 7,1 g Fett, 38,2 g Kohlenhydrate
Frühlingssalat
Das braucht man
- 150 g Rucola
- 1/2 Salatgurke
- 1/2 Bund Radieschen
- 200 g saure Sahne
- 1 Schalotte
- Saft 1/2 Zitrone
- Salz und Pfeffer
So geht’s
- Rucola kalt abspülen und gut trocken schleudern.
- 1/3 des Salates beiseitelegen. Gurke abwaschen, in dünne Scheiben schneiden. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
- Rucola, Gurke und Radieschen anrichten.
- Für die Sauce den restlichen Rucola ganz fein schneiden, die Schalotte schälen und fein hacken, beides mit der sauren Sahne verrühren.
- Die Sauce mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und zu dem Salat reichen.
Pro Person: 79 kcal (332 kJ), 2,5 g Eiweiß, 5,1 g Fett, 5,1 g Kohlenhydrate
Gesamt: 826 kcal (3356 kJ), 68,4 g Eiweiß, 36,8 g Fett, 52,8 g Kohlenhydrate