
Am 29. November 2025 findet in München unser erstes Genussfreak-Festival statt. Wir freuen uns darauf unseren Lesern und Gästen einen unvergesslichen Tag rund um das Thema Wild zu bereiten.
Eckdaten
- Datum: 29. November 2025 ab 12 Uhr bis ca. 21 Uhr
- Ort: Kulturessraum Gube 20 in München-Moosach
- Teilnehmerzahl: max. 50 Teilnehmer
- Preis: 220,- € pro Person (incl. aller Verkostungen, Wein und Wasser)
- Buchbar ab sofort per Mail an bornmann@genussfreak.de, nach dem First-Come-First-Served-Prinzip
- Zahlungsbedingungen: Nach Ihrer Buchung erhalten Sie die Rechnung und Buchungsbestätigung.
"Wildtiere bewegen sich in unseren heimischen Wäldern viel und ernähren sich ausschließlich natürlich, z.B. von Kräutern, Beeren, Trieben und Gräsern. Wildtiere haben im Gegensatz zum Großteil der Nutztiere ein stressfreies Leben. Selbst der Abschuss erzeugt für das getötete Tier keinen Stress. Ein sauberer, weidmännischer Schuss erlegt das Wild", erklärt Thorsten Wagner. Er ist Wildsommelier, Jäger und Metzger und wird uns bei dem Festival mit seinem Fachwissen unterstützen. Wildbret bietet die Möglichkeit für einen ökologisch nachhaltigen Fleischkonsum. Es ist ein hochwertiges Nahrungsmittel – cholesterinarm, mit einem hohen Anteil an leicht verdaulichem Eiweiß.
Ebenfalls werden wir von Winzern aus verschiedenen Weinbauregionen unterstützt, die vor Ort ihre Weine zu den Wildgerichten präsentieren.
Wir starten unseren Festivaltag um 12 Uhr mit zahlreichen Workshops, vom Umgang mit Wildfleisch über das Zerwirken, wie das fachmännische Zerlegen des Wildfleisches heißt, bis zur Zubereitung. Die Teilnehmer erwartet ein informativer, abwechslungsreicher Tag. Dabei gestallten wir viele dieser Workshops so, dass Sie sich entscheiden können, ob Sie sich ausschließlich informieren lassen, mit anfassen möchten, um praktische Erfahrungen zu sammeln oder Sie sich rein dem Genuss hingeben und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Eines können wir versprechen, hungrig geht an diesem Tag keiner nach Hause.
Unsere geplanten Workshops
- Das richtige Handwerkszeug – Ein kurzer Ausflug in die Welt der Messer
- Richtig Zerwirken – Welche Fleischteile eignen sich für welche Zubereitungen
- Wildbrühen, Wildfonds und Wildjus – Grundlage für Saucen und wunderbare Vorspesisen (mit Verkostung)
- Wildinnereien – Diese absolute Delikatessen bringen die Zungen von Genießern zum Schnalzen (mit Verkostung)
- Wilde Wurst – leckeren Wurstwaren, Rilettes und Schinken aus Wildfleisch (mit Verkostung)
- Wild Grillen - ob vom Grill oder von der Plancha, Wildfleisch lässt sich wunderbar über der Glut zubereiten. Wir verarbeiten verschiedene Teilstücke und präsentieren diese mit besonderen Rezepten von BBQ-Saucen, die für den Genuss mit Wildfleisch besonders geeignet sind (mit Verkostung)
- Wildburger – Wir bereiten unsere eigenen Bans und Wildpatties und bereiten daraus besonders schmackhafte Wildburger (mit Verkostung)
- Wildfleisch in der Alltagsküche – Rezepte wie z.B. Krautwickel vom Wildschwein, Wildbolognese oder Wildgulasch (mit Verkostung)
- Die richtige Sauce zum Wildbraten – Rotweinsauce, Wildsauce mit Bitterschokolade, Lebkuchensauce, Wacholdersauce und Co. (die Saucen kann man mit den Braten verkosten)
- Beilagen für Wildgerichte – die richtigen Beilagen heben ein Gericht, wir haben Klassiker und einige, eher ungewöhnliche Rezepte (mit Verkostung)
- Tipps und Tricks für den klassische Wildbraten – Wildbraten ist die vielleicht bekannteste Art Wildfleisch zuzubereiten (mit Verkostung)
- Ungewöhnliche, schmackhafte Wildrezepte – Wie wäre es mit einem wilden Surf and Turf, einem gebeizten Wildrücken oder einem Hirschcarpaccio? (mit Verkostung)
- Wein und Wild – Welcher Wein zu welchem Wild (mit Verkostung)
Darüber hinaus ist besteht die Möglichkeit, für die Feiertage im Dezember Wildfleisch und Weine zu bestellen und zu kaufen. Vorab bestelltes Wildfleisch kann Thorsten Wagner bereits zum Festival mitbringen, gerne kann ich die Preisliste per Mail zukommen lassen. Oder man bestellt, wenn man sich Anregungen durch das Genussfreak-Festival geholt hat.
Eckdaten
- Datum: 29. November 2025 ab 12 Uhr bis ca. 21 Uhr
- Ort: Kulturessraum Gube 20 in München-Moosach
- Teilnehmerzahl: max. 50 Teilnehmer
- Preis: 220,- € pro Person (incl. aller Verkostungen, Wein und Wasser)
- Buchbar ab sofort per Mail an bornmann@genussfreak.de, nach dem First-Come-First-Served-Prinzip
- Zahlungsbedingungen: Nach Ihrer Buchung erhalten Sie die Rechnung und Buchungsbestätigung.
Über den Autor*Innen

Jörg Bornmann
Als ich im April 2006 mit Wanderfreak an den Start ging, dachte noch keiner an Blogs. Viele schüttelten nur ungläubig den Kopf, als ich Ihnen von meinem Traum erzählte ein reines Online-Wandermagazin auf den Markt zu bringen, welches eine hohe journalistische Qualität aufweisen kann, eine Qualität, die man bisher nur im Printbereich kannte. Mir war dabei bewusst, dass ich Reisejournalisten und Spezialisten finden musste, die an meine Idee glaubten und ich fand sie.