
Das braucht man für 4 Personen
für die Kokos-Spinat-Suppe:
- 200 g junger Blattspinat
- Salz
- 1 Stängel Zitronengras * 3 Kaffir-Limettenblätter
- 1⁄2 Zwiebel
- 800 ml Hühnerbrühe
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Kokosmilch
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1 TL grüne Currypaste
- einige Tropfen Limettensaft * Zucker
für die Jakobsmuschelspieße:
- 4 Stängel Zitronengras
- 12 Jakobsmuscheln (ausgelöst, ohne Corail)
- 1 – 2 TL Erdnussöl
- 1 TL geröstetes Sesamöl
- mildes Chilisalz
außerdem:
- 1 TL Kokosraspel
- etwas abgeriebene
- Bio-Limettenschale
So geht's
- Für die Kokos-Spinat-Suppe den Spinat verlesen und waschen, einige Blätter für die Garnitur beiseitelegen.
- Den restlichen Spinat in kochendem Salzwasser 30 Sekunden blanchieren.
- In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken, abtropfen lassen und klein schneiden.
- Vom Zitronengras die welken Außenblätter und die obere, trockene Hälfte entfernen, die untere Hälfte längs halbieren.
- Die Kaffir-Limettenblätter mehrmals einreißen.
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Mit der Brühe in einen Topf geben, Zitronengras und Kaffir-Limettenblätter dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
- Den Knoblauch schälen, fein reiben und mit der Kokosmilch, dem Ingwer und der Currypaste zur Brühe geben.
- Mit Limettensaft, Salz und 1 Prise Zucker würzen.
- Die Kaffir-Limettenblätter und das Zitronengras wieder entfernen.
- Den Spinat in die Suppe geben und alles mit dem Stabmixer pürieren.
- Falls nötig, noch etwas nachwürzen.
- Für die Jakobsmuschelspieße die Zitronengrasstängel waschen, trocken tupfen, mit einem scharfen Messer am Strunk etwas anspitzen und je 3 Jakobsmuscheln mit den flachen Seiten daraufstecken.
- Die überstehenden Zitronengrasenden etwas abschneiden.
- Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße darin bei mittlerer Hitze etwa 1 Minute anbraten.
- Wenden und knapp 1 Minute weiterbraten.
- Die Pfanne vom Herd nehmen.
- Die Jakobsmuscheln mit dem Sesamöl beträufeln, mit Chilisalz würzen und die Spieße in der Resthitze der Pfanne nochmals etwa 1 Minute durchziehen lassen.
- Zwischendurch einmal wenden.
- Die Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett etwas anrösten.
- Die Kokos-Spinat-Suppe nochmals mit dem Stabmixer aufmixen und auf vorgewärmte Suppentassen oder -schälchen verteilen.
- Mit den beiseitegelegten Spinatblättern garnieren, mit Kokosraspeln bestreuen, die Limettenschale darübergeben und je 1 Jakobsmuschelspieß über die Tassenränder legen.
- Nach Belieben mit Chiliflocken bestreuen.