Der abien MAGIC GRILL - Minimalistisches Design für die moderne Küche

Der abien MAGIC GRILL - Minimalistisches Design für die moderne Küche - (c) abien

Für leidenschaftliche Hobbyköche stehen fest installierte Grillplatten, oft auch als Teppanyaki-Kochfeld bekannt, ganz oben auf der Wunschliste für die heimische Küche. Denn ob Gemüse, Fleisch, Fisch, Rührei oder sogar Desserts wie Kaiserschmarrn – auf dem Grill zubereitet, entfalten diese Speisen ein ganz neues Aroma und bringen mehr Raffinesse auf den Teller. Wer sich das aufwendige Nachrüsten sparen möchte, findet mit dem abien MAGIC GRILL eine spannende Alternative. Natürlich lässt sich dieser auch als Tischgrill auf dem Balkon oder direkt am Esstisch nutzen, doch für mich war sofort klar: Er ergänzt perfekt mein bestehendes Kochfeld. Der abien MAGIC GRILL ist ein japanischer Teppanyaki-Grill, der mit einer besonders dünnen Grillplatte und einem puristischen Design überzeugt. Er bringt innovative Heiztechnik, unkomplizierte Bedienung und eine stilvolle Optik in jede moderne Küche.

Im Lieferumfang des abien MAGIC GRILL befinden sich die Grillplatte, zwei Standfüße sowie ein Netzkabel. Dank des modularen Aufbaus lässt sich die Grillplatte ganz einfach von den magnetisch haftenden Füßen abnehmen. Das erleichtert nicht nur die platzsparende Aufbewahrung, sondern sorgt auch dafür, dass die Platte wasserdicht gestaltet ist. Durch die IPX6-Zertifizierung kann der Grill – ohne Standfüße – problemlos unter Wasser gereinigt werden, sodass er immer wie neu aussieht. Gerade bei der weißen Variante ist das ein großer Vorteil. In den meisten Fällen genügt jedoch ein einfaches Abwischen, was die Reinigung insgesamt sehr unkompliziert macht.

Überzeugt durch seine Optik, seine Handhabunf und die außergeönliche Funktionalität
Wir haben die schwarze Version des abien MAGIC GRILL getestet. Sie unterscheidet sich leicht von der ebenfalls erhältlichen weißen Ausführung: Die schwarze Grillplatte ist mit einer PFAS-freien Teflon-Beschichtung und einer etwas raueren Oberfläche versehen, während die weiße Version eine glatte Keramikbeschichtung besitzt. Die technischen Daten sind jedoch bei beiden Varianten identisch. Die Unterseite besteht vollständig aus Edelstahl. Die Kunststofffüße sorgen dafür, dass die Grillplatte erhöht steht und über das Netzkabel mit Strom versorgt wird. Dank der Griffmulde lässt sich der Grill auch im heißen Zustand sicher anheben und bewegen. Die Temperatur wird über einen Drehregler gesteuert. Insgesamt überzeugt das minimalistische japanische Design durch seine moderne, attraktive Optik und durchdachte Funktionalität. Dieses Konzept hebt den abien MAGIC GRILL deutlich von anderen Tischgrills ab und dürfte viele potenzielle Käufer begeistern.

abien MAGIC GRILL – Vielseitig einsetzbar für Kochen, Grillen und Backen
Der abien MAGIC GRILL eignet sich hervorragend für das schnelle Grillen in der Küche, macht aber auch im Garten oder auf dem Balkon eine gute Figur. Für gesellige Runden mit Familie und Freunden ist er ideal, da man ihn einfach in die Mitte des Tisches stellen und gemeinsam grillen kann. Mit seinem Gewicht von nur etwa 3,1 Kilogramm ist er leicht zu transportieren. Der durchschnittliche Stromverbrauch von 950 Watt macht ihn zudem kompatibel mit vielen mobilen Powerstations – ein Pluspunkt für Camper. Über den Drehregler lassen sich verschiedene Temperaturstufen einstellen: Warm (100°C), Niedrig (150°C), Mittel (190°C) und Hoch (250°C). Damit bietet der Grill ausreichend Leistung für ein gelungenes Grillerlebnis.

Leichte Reinigung, sehr wenig Öl-Einsatz
Ein Highlight der abien MAGIC GRILL-Beschichtung ist, dass sie fettarmes oder sogar nahezu ölfreies Grillen ermöglicht. Die leicht gewölbte Grillfläche ist mit zwei Barrieren ausgestattet, sodass keine Flüssigkeiten auf den Tisch gelangen. In der Praxis überzeugt der abien MAGIC GRILL durch seine unkomplizierte Handhabung: Er erreicht rasch die gewünschte Temperatur, benötigt kaum Öl und lässt sich meist einfach abwischen oder abspülen, ohne dass Speisereste haften bleiben.

Der abien MAGIC GRILL wurde zweifach ausgezeichnet
Im Frühjahr 2025 erhielt der abien MAGIC GRILL sowohl den iF DESIGN AWARD 2025 als auch den Kitchen Innovation Award 2025. Diese Auszeichnungen unterstreichen abiens Anspruch an exzellentes Design, innovative Technik und hohe Funktionalität.

abien MAGIC GRILL – Preis und Verfügbarkeit
Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249 Euro ist der abien MAGIC GRILL bei ausgewählten Fachhändlern sowie online erhältlich. Besonders die schwarze Variante erfreut sich in Deutschland großer Nachfrage, doch auch die weiße Version fügt sich optisch in viele Küchen ein. Zwar ist der Tischgrill nicht gerade ein Schnäppchen, doch angesichts der gebotenen Qualität ist er seinen Preis in jedem Fall wert.

Über den Autor*Innen

Jörg Bornmann

Als ich im April 2006 mit Wanderfreak an den Start ging, dachte noch keiner an Blogs. Viele schüttelten nur ungläubig den Kopf, als ich Ihnen von meinem Traum erzählte ein reines Online-Wandermagazin auf den Markt zu bringen, welches eine hohe journalistische Qualität aufweisen kann, eine Qualität, die man bisher nur im Printbereich kannte. Mir war dabei bewusst, dass ich Reisejournalisten und Spezialisten finden musste, die an meine Idee glaubten und ich fand sie.