Weinfreak

Das Rotweinglas No 3, von dem es nur 2800 Exemplare gibt, zählt zu den innovativsten Entwürfen aus dem Hause Josephinenhütte
Ein Schweizer Familienunternehmen, das seit über 40 Jahren konsequent zeigt, wie ökologischer Weinbau aussehen kann
Preisverleihung in sechs Kategorien erstmals im Kurhaus und mit prominenten Gästen
Eine Reise durch den Kaiserstuhl und das dem Markgräfler Land
Weinkulinarischer November von Saar bis Terrassenmosel
Tradition, Terroir und internationale Präsenz bestimmen das Weingut Prinz Salm in Wallhausen
Das deutsche Burgunderwunder: In kaum einem anderen Land der Welt wachsen so viele Burgundersorten wie hierzulande.
Südtirol lebt von Kontrasten – genau daraus zieht es seine Kraft
Seit 1991 erlaubt das Deutsche Weininstitut den Anbau von Chardonnay