Ab dem 6. Januar bis zum 4. März taucht Konstanz in ein Meer aus bunten Kostümen und lebensfrohen Feiernden ein. Von den handgeschnitzten Masken bis hin zu den traditionellen Mäschgerle, die durch die Gassen ziehen, ist die Fasnacht in Konstanz ein echtes Fest der Kulturen und Traditionen. Mit dem Ruf „Ho Narro!“ wird die Stadt zum pulsierenden Herzen der Narrenzeit, wo Jung und Alt in einer herzlichen Gemeinschaft zusammenkommen, um zu schunkeln, zu singen und die Freude zu teilen.
Dieses Jahr ist ein besonderes Highlight, denn wir feiern das Jubiläum der Konstanzer Narrenspiele, die seit 25 Jahren die Bühnen der Stadt mit Humor und Kreativität bereichern. Zudem lädt eine Sonderausstellung zur Geschichte der Fasnacht ein, die Geschichte mit lebendigen Bildern und einzigartigen Relikten zum Leben erweckt.
Der „Schmotzige Dunschtig“ am 27. Februar ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten, bei dem von früh bis spät in der historischen Innenstadt und den gemütlichen Weinstuben ausgelassen gefeiert wird. Das Highlight des Abends ist der Hemdglonkerumzug, bei dem die Teilnehmer in Nachthemden und Mützen durch die Stadt ziehen – ein herrliches Spektakel!
Die Fasnacht klingt mit spektakulären Umzügen und dem traditionellen Butzenlauf aus, gefolgt von der magischen „Hexenverbrennung“ am Vorabend des Aschermittwochs. Für die kleinen Festgäste gibt es am Rosenmontag einen Kinderumzug, der die Herzen höher schlagen lässt.
Für alle, die tiefer in die Traditionen eintauchen möchten, bietet die Stadtführung „Ho Narro! Konstanz & die Fasnacht“ am 28. Februar und 1. März spannende Einblicke. Und nicht zu vergessen: die Narrenspiele, die mit einer grandiosen Jubiläumsausgabe aufwarten.
Ein besonderes Gadget für alle Fasnachtsbegeisterten ist der Konstanzer Fasnachtsbecher, robust und umweltfreundlich - ein Muss für jeden Besucher! Und für diejenigen, die das Fest auf den heimischen Bildschirm bringen möchten, überträgt der SWR am 18. Februar live die Fasnacht aus Konstanz.
Zu guter Letzt, das praktische Narrenticket, mit dem Sie vom 26. Februar bis 5. März bequem durch Konstanz reisen können. Tauchen Sie ein in die ausgelassene Stimmung und erleben Sie eine unvergessliche Zeit bei der Konstanzer Fasnacht. Weitere Infos und ein Flyer mit allen Event-Highlights finden Sie online. Feiern Sie in Konstanz die fünfte Jahreszeit in all ihrer Pracht!
Über den Autor*Innen
Jörg Bornmann
Als ich im April 2006 mit Wanderfreak an den Start ging, dachte noch keiner an Blogs. Viele schüttelten nur ungläubig den Kopf, als ich Ihnen von meinem Traum erzählte ein reines Online-Wandermagazin auf den Markt zu bringen, welches eine hohe journalistische Qualität aufweisen kann, eine Qualität, die man bisher nur im Printbereich kannte. Mir war dabei bewusst, dass ich Reisejournalisten und Spezialisten finden musste, die an meine Idee glaubten und ich fand sie.