Das braucht man für 2-3 kleine Flaschen
- 450 g rote Johannisbeeren
- 1 Stück (etwa 1 cm) Ingwer
- 450 g Zucker
- 1-2 El. Zitronensaft
So geht’s
- Am Vortag die Beeren waschen und mit einer Gabel von den Rispen streifen.
- Den Ingwer mit einem Teelöffel schälen und fein würfeln.
- In einem Topf 450 ml Wasser mit dem Zucker und dem Ingwer aufkochen.
- 10 Minuten kochen lassen.
- Vom Herd nehmen.
- Beeren dazugeben und mit einem Stabmixer aufmixen.
- Zitronensaft angießen.
- Über Nacht durchziehen lassen.
- Ein feines Sieb mit einem Passiertuch auslegen.
- Den Sirup durch das Passiertuch in einem Topf gießen.
- Aufkochen und 2 bis 3 Minuten kochen lassen.
- Heiß in saubere Flaschen füllen.
- Der Sirup ist etwa 6 Monate haltbar.
Tipp: mit Mineralwasser, Prosecco oder Sekt aufgießen. Eiswürfel mit tief gefrorenen Johannisbeeren halten das Getränk kühl.
Nachgekocht aus dem Buch ‚LandLust Einmachen‘ ISBN 978-3-7843-5809-03
Wir haben das Rezept leicht, aus unserer Sicht, verbessert und vereinfacht. So pürieren wir die Beeren mit einem Stabmixer und zerdrücken sie nicht nur mit einer Gabel. Danach filtern wir den Sirup nicht nur mit einem Sieb, sondern filtern ihn mit einem Passiertuch.
Über den Autor*Innen

Jörg Bornmann
Als ich im April 2006 mit Wanderfreak an den Start ging, dachte noch keiner an Blogs. Viele schüttelten nur ungläubig den Kopf, als ich Ihnen von meinem Traum erzählte ein reines Online-Wandermagazin auf den Markt zu bringen, welches eine hohe journalistische Qualität aufweisen kann, eine Qualität, die man bisher nur im Printbereich kannte. Mir war dabei bewusst, dass ich Reisejournalisten und Spezialisten finden musste, die an meine Idee glaubten und ich fand sie.