Nach den Worten des Düsseldorfer OBs Stephan Keller entwickelt sich Düsseldorf Schritt für Schritt zu einem kulinarischen Hotspot in Europa. Ein wichtiger Schritt fand dabei in 2024 statt. Zum ersten Mal fand das Gastronomie-Branchentreffen ‚Rolling Pin Convention‘ am Rhein statt. "Die NRW-Landeshauptstadt bietet als Zentrum einer lebendigen Gastronomie-Szene in der Metropolregion zwischen Rhein und Ruhr beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Convention. Wir haben die Entscheidung für den Umzug getroffen, weil alle Partner den Erfolg wollen und von dem Potential der Stadt Düsseldorf als Gastronomie-Hotspot überzeugt sind“, sagt Jürgen Pichler, Gründer und CEO von Rolling Pin.
Doch nicht nur diese wichtige Veranstaltung der gastronomischen Szene zeigt die Vielfalt der Düsseldorfer Gastro-Szene. Bekannt durch Altbier und die dazugehörenden traditionellen Gerichte in den Brauereigasthäusern, die wohl größte Dichte an japanischen Restaurants in Europa, zahlreiche Sternerestaurants und kulinarische Events wie die weltweit größte Weinmesse der Welt, die ProWein, zeichnen ein Bild der herausragenden kulinarischen Stellung Düsseldorfs.
Die nordrheinwestfälische Landeshauptstadt präsentiert sich als ein wahrhaft stilvolles Pflaster – ein Hotspot, der in der jüngsten Mercer-Studie zur Lebensqualität von Expatriates unter 450 globalen Metropolen beeindruckend den zehnten Platz erobert hat. Von der entspannten Atmosphäre an der Rheinuferpromenade über den innovativ gestalteten Medienhafen bis hin zur eleganten Königsallee und einer pulsierenden Kunst- und Gastronomieszene – in dieser Stadt entsteht Innovation ständig aufs Neue. Düsseldorf setzt Maßstäbe für zukunftsträchtige Trends und etabliert sich als ein Zentrum exquisiten Geschmacks, stets untermauert durch die charakteristische Leichtigkeit der Stadt. Ein Besuch in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt gleicht einer Exkursion durch diverse Epochen und Trendwelten – es ist ein wahres Fest für alle Sinne. Als Besucher, sei es am Wochenende, auf Geschäftsreise oder als Stadterkunder, findet man inmitten der lebendigen Metropole Orte zum Innehalten und Kraftschöpfen.
Das Living Hotel Düsseldorf bietet genau solch einen Rückzugsort – zentral gelegen, doch eine Oase der Ruhe im städtischen Trubel. Direkt am Kirchplatz, unweit der St. Peters Kirche, befindet sich dieses Hotel in einer bevorzugten Wohngegend der Düsseldorfer, und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind schnell zu erreichen. „Unser Haus hebt sich von typischen Hotels ab“, erläutert Direktor und General Manager Bojan Nikolic. Hier genießt man den Luxus eines 24-Stunden-Services und aller Annehmlichkeiten eines Premium-Hotels, inklusive eines Fitnessstudios auf zwei Ebenen, fein ausgewählter Kunst und sogar hauseigenen Bienenstöcken auf dem Dach für frischen Honig zum Frühstück. Zusätzlich bietet das Hotel das Ambiente eines „privaten Wohnens auf Zeit“ in den eigenen Serviced Apartments, die über einen nahtlosen Übergang von Schlaf-, Arbeits- und Wohnbereich verfügen und mit einer voll ausgestatteten Küchenzeile kommen – ideal für Gäste, die sich auch mal selbst eine Mahlzeit zubereiten möchten.
Ein kulinarisches Highlight kann man direkt im Living Hotel Düsseldorf erleben. Bereits seit mehr als zehnmal in Folge wurde das Restaurant Agata’s mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, eine besondere Ehrung und ein Zeugnis für konstante kulinarische Exzellenz. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2013 hat Inhaberin Agata Reul mit ihrem engagierten Team die Kunst der Gastronomie meisterhaft perfektioniert. Bojan Nikolic, Direktor des Living Hotel Düsseldorf, unterstreicht die Bedeutung dieser Partnerschaft: „Wir sind mehr als nur ein Hotel und ein Restaurant; wir sind Partner, die gemeinsam denken und handeln. Das Agata’s ist ein Juwel der Düsseldorfer Gastronomieszene, auf das wir alle ungemein stolz sind.“ Die Verbindung zwischen Hotel und Restaurant ist eine perfekte Symbiose für alle kulinarisch Reisenden.
Der anhaltende Erfolg des Agata’s basiert auf unermüdlicher Arbeit, Hingabe und einem feinen Gespür für Teamgeist und den kulinarischen Zeitgeist – Qualitäten, die tief in der DNA der Familie Reul verankert sind. Über die Jahre hat Agata Reul mit ihrem Team etwa 400 Gerichte kreiert, die die klassischen Grenzen der Küche immer wieder neu definieren.
Das Restaurant mit seinem stilvollen, doch entspannten Ambiente und 40 Sitzplätzen, eine Bühne für Agata Reuls kulinarische Meisterwerke. Jahr für Jahr erweitert sie ihr Erfolgsrezept mit innovativen, herausragenden Kreationen. "Es erfüllt uns mit großer Freude und wir sind überwältigt, dass wir den Stern nun schon mehr als zehn Jahre in Folge verteidigen konnten und mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurden", teilt Agata Reul mit. Bojan Nikolic, der das Ruder Anfang 2024 als Direktor und General Manager des Living Hotel Düsseldorf übernahm, fügt hinzu: "Wir gratulieren von ganzem Herzen und sind stolz, ein so herausragendes Restaurant wie das Agata’s in unserem Haus zu haben. Es repräsentiert einen Höhepunkt der Düsseldorfer Gastronomieszene."
Neben Agata Reul steht Küchenchef Marcel Förster, der seit letztem Jahr das Team bereichert und dessen kulinarische Kreativität keine Grenzen kennt. "Jeder im Team hat zu diesem Erfolg beigetragen, besonders in den emotionalen und herausfordernden letzten Jahren", erklärt Agata Reul. "Diese Anerkennung ist für uns die größte Motivation, auch zukünftig unser Bestes zu geben."
Für diejenigen, die es kreativ mögen: Gerichte wie "Spitzkohl, Stachelbeere, Lime Leaf" oder "Schweinebauch, Pfirsich, Gurke" zeigen, wie geschickt saisonale und internationale Einflüsse miteinander verwebt werden. Das Menü, das von sechs bis neun Gängen reicht, bietet auch vegetarische Optionen, ergänzt durch eine umfassende internationale Weinkarte mit einer exzellenten Riesling-Auswahl. Das versierte und charmante Serviceteam, angeführt von Agata Reul selbst, sowie die warme, stilvolle Atmosphäre des Restaurants, laden zum Verweilen und Genießen ein.
Living Hotel Düsseldorf
Kirchfeldstr. 59 – 61
40217 Düsseldorf
Tel: 0211-417290,
res.dus@living-hotels.com
www.living-hotels.com
Agata’s
Kirchfeldstraße 59
40217 Düsseldorf
www.agatas.de
hier kann man reservieren…
Über den Autor*Innen
Jörg Bornmann
Als ich im April 2006 mit Wanderfreak an den Start ging, dachte noch keiner an Blogs. Viele schüttelten nur ungläubig den Kopf, als ich Ihnen von meinem Traum erzählte ein reines Online-Wandermagazin auf den Markt zu bringen, welches eine hohe journalistische Qualität aufweisen kann, eine Qualität, die man bisher nur im Printbereich kannte. Mir war dabei bewusst, dass ich Reisejournalisten und Spezialisten finden musste, die an meine Idee glaubten und ich fand sie.